Die eMobility Fachkonferenz des Fuhrparkverbands Austria und des BVe.
Das wird die eMOKON 2024!
Noch mehr Lösungsorientierung, noch mehr Produkte & Dienstleistungen & E-Fahrzeuge, die keine Wünsche offenlassen.
- 2024 werden 600 m2 Ausstellungsfläche aufgebaut.
- Wir schaffen Platz für über 100 E-Fahrzeuge.
- Mit 7 hochkarätigen Vortrags- und Diskussionspanels werden die „heißen Eisen“ absolut anwendungsnah und lösungsorientiert behandelt!
eMobility für Gewerbe und Fuhrpark in seiner ganzen Bandbreite und Expertise.
In bewährter Zusammenarbeit zwischen dem FVA und dem BVe und dem perfekten Fahrtechnikteam des ÖAMTC in Teesdorf, freuen wir uns auf ein Feuerwerk der eMobility.
eMOKON: so geht eMOBILITY!
Für das Projektteam:
Marcella Kral / Fuhrparkverband Austria
Helmut-Klaus Schimany MAS, MSc / Bundesverband eMobility Austria
#eFahrzeuge #Ladelösungen #Flottenlösungen #Energiemanagement #Tourenplanung&Disposition #Förderung&Beratung #eKompetenztreffen #B2B
Aussteller 2023
ABB ist ein führendes Technologieunternehmen in den Bereichen Elektrifizierung und Automation, das eine nachhaltigere und ressourceneffizientere Zukunft ermöglicht. Die Lösungen des Unternehmens verbinden technische Expertise mit Software, um die Art und Weise, wie etwas hergestellt, bewegt, angetrieben und betrieben wird, zu verbessern. Auf der Grundlage von mehr als 130 Jahren Exzellenz sind die rund 105.000 Mitarbeitenden von ABB bestrebt, Innovationen voranzutreiben, um die Transformation der Industrie zu beschleunigen.
ADS-TEC Energy entwickelt und produziert batteriegestützte Plattformlösungen für die Energiewirtschaft. Ergänzt werden sie mit umfangreichen Services und sicherem Remote-Zugang zu allen Betriebsdaten, was den langlebigen und langfristigen Betrieb ermöglicht. So sorgen wir dafür, dass das kommende dezentrale Energiesystem in einer CO2-neutralen Welt sicher, effizient und optimal genutzt ist.
ALD Automotive | LeasePlan ist ein weltweit führender Anbieter für nachhaltige Mobilität und bietet Full-Service-Leasing, flexible Abonnementdienste und Multimobilitätslösungen für Großunternehmen, KMU, Freiberufler und Privatpersonen. Die breite Präsenz in 44 Ländern nutzt ALD Automotive | LeasePlan, um den Weg zur CO2-Neutralität zu ebnen, die digitale Transformation der Branche durch Innovationen und technologiegestützte Services voranzutreiben und den Wandel hin zu einer nachhaltigen Mobilität in großem Maßstab zu ermöglichen. Mit 15.700 Mitarbeitern weltweit verwaltet ALD Automotive | LeasePlan 3,3 Millionen Fahrzeuge (Stand: Ende März 2023).
Das Unternehmen ist im Compartment A der Euronext Paris notiert (ISIN: FR0013258662; Ticker: ALD). Société Générale ist Mehrheitsaktionär von ALD Automotive | LeasePlan.
Als einer der global führenden Leasing- und Full-Service-Anbieter entwickelt Alphabet gemeinsam mit Kunden ganzheitliche Lösungen für die Unternehmensmobilität. Das umfassende Portfolio umfasst Beratung und Finanzierung sowie smarte Managementprodukte und Dienstleistungen für Firmenflotten. Heute verwaltet Alphabet ein weltweites Portfolio von über 700.000 geleasten PKW und leichten Nutzfahrzeugen aller Marken und steht auf Platz vier im europäischen Markt. Darüber hinaus hat Alphabet Pionierarbeit bei der Entwicklung fortschrittlicher Mobilitätslösungen geleistet, die Mitarbeitern Wahlmöglichkeiten und Unternehmen volle Kostenkontrolle bieten.
The Open Mobility Company
Wir sind ein innovatives Mobilitätsunternehmen, das von einem menschlichen Ansatz geleitet wird und sich der Nachhaltigkeit verpflichtet hat.
astara bietet seiner Kundschaft eine breite Palette von Produkten und Dienstleistungen für die individuelle Mobilität an. Ein Mobilitäts-Ökosystem, welches durch Datenintelligenz gestützt und von der astara-Plattform unterstützt wird. astara hat im Jahr 2022 mit einem diversen und multikulturellen Team, das aus mehr als 40 Nationalitäten besteht und in 19 Ländern auf 3 Kontinenten tätig ist, einen Umsatz von über 5 Milliarden Euro erwirtschaftet.
E-Mobilität ist unsere Spezialität! Auto Stahl ist ein familiengeführtes, expandierendes Unternehmen mit drei Standorten in Wien (Donaustadt, Liesing, Floridsdorf). Unsere Geschichte geht zurück bis in die 1950er Jahre. Wir verkaufen und reparieren: Ford (inkl. Nutzfahrzeuge), Kia, Volvo, Jaguar, Land Rover, Mazda, Honda Autos & Motorräder, MV Agusta Bikes sowie Gebrauchtfahrzeuge.
BYD Auto wurde 2003 gegründet und ist die Automobil-Tochtergesellschaft von BYD. Mit dem Anspruch, den Wandel der Mobilität weltweit in eine grüne Zukunft zu beschleunigen, konzentriert sich BYD Auto auf die Entwicklung von vollelektrischen BEV und Plug-in-Hybridfahrzeugen. Das Unternehmen beherrscht alle Kerntechnologien für Fahrzeuge mit alternativen Antriebskonzepten, wie z. B. Batterien, Elektromotoren, elektronische Steuergeräte und Halbleiter in Automobilqualität. In den letzten Jahren wurden bedeutende technologische Fortschritte erzielt, darunter die Blade-Batterie, die DM-i und DM-p Hybridtechnologie, die
e-Platform 3.0 und die CTB-Technologie. Als erster Automobilhersteller der Welt hat BYD Auto die Produktion von Fahrzeugen mit Verbrennungsmotoren eingestellt und ist in China seit neun Jahren ununterbrochen führend beim Absatz von Pkw mit alternativen Antrieben.
In Österreich bietet BYD aktuell bei 27 Händler- und Service-Partner fünf Modelle (DOLPHIN, ATTO 3, SEAL, HAN & TANG) an. Anfang 2024 werden es bereits sieben sein. Nach Österreich gebracht werden die BYD Modelle von der CCI Car Austria GmbH, einer Tochtergesellschaft der DENZEL Gruppe, die auf eine lange und erfolgreiche Geschichte als Automobilhersteller, Generalimporteur, Großhändler sowie Mehrmarkenhändler und Finanzdienstleister zurückblickt.
Cargoe bietet als nachhaltiger, internationaler Logistikdienstleister ein einmaliges Tag-/Nachtnetzwerk, umfangreiche Lösungen im Bereich Last-Mile sowie dazugehörige Serviceleistungen im Bereich Montagen an. Dies ist möglich mit einem flächendeckenden Logistiknetzwerk in Österreich und Ungarn, welches aus mehr als 25 klimaneutralen Standorten besteht und unter anderem Last-Mile-Services mit e-Fahrzeugen anbietet sowie mehreren Standorten in Deutschland.
Das Unternehmen beschäftigt dazu rund 400 Mitarbeiter:innen in mehreren Ländern und wickelt mit einem Partner-Netzwerk von mehr als 2.000 Fahrer:innen über 5.000 Touren pro Woche ab, sowie zahlreiche dazugehörige Serviceleistungen.
#freightlovers #mehrwertjunkies #grossoheroes
Unser Ziel ist es, die überwältigende Nachfrage nach bequemen Ladelösungen zu befriedigen – trotz eines begrenzten Stromnetzes und eines Mangels an qualifizierten Arbeitskräften. Deshalb haben wir unser Aqueduct Ladesystem entwickelt – eine Mehrfachsteckdose für E-Autos. Durch das modulare und intuitive Konzept können an einem Startmodul bis zu 9 Erweiterungsmodule ganz einfach per plug&play angeschlossen werden. Eine innovative Lösung für eine einfache und effiziente Ladeinfrastruktur.
Compleo zeichnet sich durch seine starke Marktposition als Technologieanbieter für Ladeinfrastruktur aus. Als eigenständiges Unternehmen der KOSTAL-Gruppe wird das stationäre Ladegeschäft kontinuierlich ausgebaut und weiterentwickelt. Die österreichische Compleo Charging Solutions GmbH, mit Sitz in Wien, ist eine von vier bereits etablierten Landesgesellschaften von Compleo.
Der Traditionsbetrieb aus dem Jahr 1967 wurde in den letzten Jahren auf Hochglanz poliert. Selbstbewusst stehen die beiden Betriebe am Zehnergürtel in Wiener Neustadt und an der Bundesstraße 17 in Neunkirchen da. So standen die vergangenen Jahre für das Team des Czeczelits Automegastore ganz im Zeichen der Modernisierung und Erneuerung.
Heute beherbergt das Unternehmen, als einer von nur neun exklusiven FordStores in Österreich, die neue Marke BYD, ebenso die englischen Topmarken Jaguar und Land Rover, britisch vornehm im designreichen Minimalismus der modernen Architektur. Darauf kann der Geschäftsführer, Herr Patrick Czeczelits, samt seinem 115 Frau und Mann starken Team zu Recht stolz sein. Und stolz ist vor allem Franz Czeczelits sen., welcher im Jahr 1967 zusammen mit seiner Gattin Margarete den Schritt in die Selbstständigkeit wagte um uns heute den breiten Komfort der Automobilbranche zu bieten. Als Untermieter in einer kleinen Motorradwerkstätte beim Wiener Neustädter Wasserturm legte das Ehepaar den Grundstein für eine lange Erfolgsgeschichte.
DKV Mobility ist die führende europäische B2B Plattform für On-the-Road Paymentlösungen. Wir blicken auf eine Wachstumsgeschichte von fast 90 Jahren zurück. Mit unseren Lade-, Tank- und Servicekarten haben unsere rund 322.000 aktiven Kunden mit ihren Fahrzeugen Zugang zum größten energieunabhängigen Akzeptanznetzwerk in Europa, bestehend aus ~ 509.000 Ladepunkten, ~ 66.000 Tankstellen und ~ 21.000 Tankstellen mit alternativen Kraftstoffen. In Österreich bietet DKV Mobility Zugang zu ~ 17.000 Ladepunkten.
DKV Mobility – als kompetenter E-Mobilitätspartner für Unternehmen – bietet Rundum-Versorgungslösungen für Elektrofahrzeuge an – zum Laden an öffentlichen Ladepunkten (@road), am Firmensitz (@work) oder beim Dienstwagenfahrer zuhause (@home). Mit effektiven Auswerte- und Analysetools kann jede Mobilitätsform transparent abgebildet werden. Die Hausstromrückerstattung bei Ladevorgängen beim Dienstwagenfahrer zuhause (@home) erfolgt automatisch.
DKV Mobility ist auch ein führender Anbieter von gewerblichen Mautlösungen in Europa, bietet Zugang zu Fahrzeugservices wie etwa Reparatur-, Wasch und Reifenservices bei ~ 32.000 Servicestellen sowie innovative digitale Lösungen.
DKV Mobility ist seit Jahren ein aktives Fördermitglied im Fuhrparkverband AT und BVe.
Ejoin is a Slovak manufacturer and developer of charging stations for electric vehicles. We have a wide porftolio of charging solutions, inlcuding AC and DC charging stations with dynamic power regulation or robust backend system for CPOs and eMSP with various ad-hoc payment methods including payment terminal. Besides our products we also have our own infrastructure of public charging points under the name ejoin GO. As of right now have over 300 public charging points which makes us one of the three biggest charging service providers in Slovakia.
EnerCharge gehört zu den technischen Marktführern in den Bereichen Hochleistungsladetechnik mit Einbindung zahlreichter Payment-Optionen. EnerCharge greift auf 135 Jahre Erfahrung in den Bereichen Netztechnik, Stromversorgung und Energiemanagement zu. Dadurch verfügen sie über spezialisiertes Know-how bei der Entwicklung bestens aufeinander abgestimmter Hard- und Software-Lösungen. Die Produktpalette entspricht den modernsten Ansprüchen und bietet Ladelösungen für PKW, LKW und Busse.
ENIO wurde 2013 gegründet und ist ein führendes Technologieunternehmen im Bereich der Steuerung und dem Management von Infrastruktur für Elektromobilität. Als Pionier der ersten Stunde gehört die ENIO GmbH zu den etablierten Anbietern von Software für die Elektromobilität. Mit dem ENIO-Energiemanagement holen wir für Sie die volle Leistung aus Ihrer Stromleitung, ohne das Gesamtsystem zu überlasten. Phasengenaues Lastmanagement macht Ihre Ladeinfrastruktur für E-Autos zum Erfolgsmodell – Kosteneinsparungen und volle Nutzerzufriedenheit inklusive.
Zusätzlich haben wir mit unserer neuen NFC-Säule ein Produkt entwickelt, das bei Bezahllösungen neue Maßstäbe setzt. Die Möglichkeit der Bezahlung über NFC ist ein wichtiges, zukunftsweisendes Thema, das unserer Ansicht nach für viele Unternehmen von großer Relevanz ist. Unser tatsächlich einzigartiges Produkt hat ein Terminal inklusive einer PIN-Tastatur, da der PIN einer Karte – je nach Issuer – nach jeder fünften Zahlung oder nach bestimmten Summen abgefragt wird. Zudem bieten wir ein fiskalisiertes Belegmanagement an. Unsere Belege sind finanzamtskonform und erfüllen alle Rechnungslegungsvorschriften.
Bis zu 100 Ladesäulen sind mit einem unserer Terminals steuerbar.
epuls ist Ihr österreichischer eQuoten-Experte. epuls, ein Unternehmen der österreichischen Münzer-Gruppe, generiert aus Ihren Ladestationen und mehrspurigen eKraftfahrzeugen (PKW, LKW, und Busse) THG eQuoten und verkauft sie gebündelt an quotenpflichtige Unternehmen. Dafür zahlt epuls eine jährliche THG ePrämie!
1945 als regionaler Ein-Mann-Betrieb gegründet, gehört Fronius heute zu den Global Playern, was die 37 internationalen Tochtergesellschaften sowie das Netzwerk an Vertriebspartnern in mehr als 60 Ländern eindrucksvoll beweisen. Unter dem Motto „Energize your life.“ entwickelt die Business Unit Solar Energy innovative Lösungen, mit denen sich Sonnenenergie kosteneffizient und intelligent erzeugen, speichern, verteilen und verbrauchen lässt, und legt dabei auch einen starken Fokus auf E-Mobilität.
Steigen Sie ein!
BMW & MINI Göndle St. Pölten.
Entdecken Sie im Autohaus Göndle St. Pölten die Welt von BMW. Sie suchen einen neuen BMW, einen Top-Gebrauchtwagen, eine ausgezeichnete Werkstätte oder wollen sich über die modernste Form der Freude am Fahren informieren? Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung. Sie finden bei uns auch Zubehör, passende Lifestyleartikel oder Ersatzteile.
Ihr Autohaus Göndle
Neben Lösungen für Tanken und Laden vertreiben wir auch Kassen- und Warenwirtschafts-Systeme sowie Zapfsäulensteuerungen. Ursprünglich aus der EDV-SOS GmbH hervorgehend, verfügen wir auch in diesen Bereichen über langjährige Kompetenzen.
Von unserem Standort in Pucking aus sind wir mit ca. 20 Mitarbeitern in der DACH-Region präsent. Wir bieten unseren Kunden bewährte Technologien und Wertarbeit. Aber auch digitale und smarte Lösungen für die Mobilität von heute und morgen.
Wir legen großen Wert auf schnelle und unkomplizierte Entscheidungswege und flache Hierarchien. Hier kennt jeder jeden. Ein vertrauensvoll gelebter Teamspirit, Flexibilität und Verantwortungsbewusstsein zeichnen uns aus.
Wachstum und eine unglaubliche Weiterentwicklung in den letzten Jahren erfahren. Fortschritt ist das, was wir leben: im Design, der Entwicklung, bei Innovationen und in unserem Markenauftritt!
Mit insgesamt 43 Mitarbeitern und einem landesweiten Netz von rund 116 Hyundai Partnern in ganz Österreich bietet die Hyundai Import Gesellschaft mit dem Firmensitz in Wien, verlässlichen Service sowie beste Beratung beim Neu- und Gebrauchtwagenkauf.
Lernen Sie die Welt von Hyundai kennen, erfahren Sie wofür Hyundai steht und was Sie von uns erwarten können. Sie werden positiv überrascht und überzeugt sein!
Unsere Mission ist die Elektrifizierung der Fortbewegungsmittel aktiv voranzutreiben. Langlebige Materialien und bewährte Komponenten sind die Basis unserer Produkte im Bereich der Ladeinfrastruktur bei einer Leistung von bis zu 22kW. Als österreichischer Generalvertrieb führen wir Produkte von Astreea®, hergestellt in einem 1991 gegründeten Unternehmen mit 1000+ Beschäftigten. Nach dem das Unternehmen in der Luft- und Raumfahrtindustrie international Anerkennung erlangt hat, schafft Astreea® durch den Einsatz von Spitzentechnologie intelligente Lösungen in schlankem Design für eine bessere Zukunft. Da unsere Lademöglichkeiten auf Beständigkeit ausgelegt sind und sich alltäglich vor unseren Augen befinden, wurde auch dem Design eine besondere Aufmerksamkeit geschenkt.
INSTADRIVE gilt als Europas größter E-Auto Langzeit-Abonnement-Anbieter. Durch wenige Klicks kann man sich sein E-Fahrzeug individuell konfigurieren und dieses innerhalb weniger Minuten bestellen. Dabei werden markenübergreifend alle gängigen E-Fahrzeuge im All-Inclusive-Paket angeboten. Zudem treibt der INSTADRIVE THG-Service die “mission for no emission” des Unternehmens weiter voran.
IVECO bietet eine umfassende Palette von leichten, mittelschweren und schweren Nutzfahrzeugen, Baufahrzeugen und Sonderfahrzeugen für Offroad-Einsätze. Die Nachhaltigkeit stand bei IVECO schon immer im Mittelpunkt, wie auch die langjährig erprobten, erfolgreichen Bio-CNG und Bio-LNG Produkte eindrucksvoll unter Beweis stellen.
Mit dem neuen eDaily, der Null Emissionen bei maximaler Nutzlast bietet, setzt IVECO neue Maßstäbe in der Elektromobilität. Als „elektrischer Zwilling“ des kultigen Daily konzipiert, deckt der eDaily alle Anwendungsbereiche von leichten Nutzfahrzeugen ab. Es können ein, zwei oder drei Batterien installiert werden, die in Kombination mit dem zu 100 Prozent elektrischen Antrieb eine Reichweite von bis zu 400 Kilometern im Stadtverkehr ermöglichen.
Jumug Vehicles GmbH wurde im Jahr 2022 gegründet. Jumug entwickelt, produziert und vertreibt ein revolutionär neues Mikrofahrzeug – für die urbane letzte Meile der Paketzustellung im speziellen und für eine Vielzahl an Anwendungsmöglichkeiten rund um den Transport von Gütern insgesamt. Mit dem Jumug CargoScooter wird die Zustellung und der Transport emissionsfrei, deutlich kosteneffizienter und viel bequemer für die Kunden.
Darüber hinaus bietet Jumug mit seinem CargoScooter Mobilität als Dienstleistung an. Dank flexiblen Mietmodellen wird es Unternehmen in verschiedensten Branchen und mit unterschiedlichsten Anwendungsgebieten, insbesondere kleinen und mittelständischen Unternehmen, ermöglicht, Mobilität bei Bedarf zu nutzen, anstatt eigene, schlecht ausgelastete Fahrzeuge zu besitzen.
Jumug setzt auch auf ressourceneffiziente Konstruktion und Fertigung. Dank sorgfältig ausgewählter Materialien und modularer Bauweise kann fast jedes Teil des Fahrzeugs entweder in einem zweiten Leben wiederverwendet oder recycelt werden.
Unter der seit mehr als 100 Jahren etablierten Qualitätsmarke KATHREIN liefert das Traditionsunternehmen Lösungen aus den Bereichen Rundfunk-Sendesysteme, TV-Empfangs- & Verteiltechnik, Indoor Mobilfunkversorgung, Netzwerktechnik sowie Turnkey-AutoID-Systeme für Logistik, Industrieautomation, Gesundheitswesen und Fahrzeug-Identifikation.
Mit eMobility „Made in Germany“ bietet KATHREIN zudem innovative Lösungen und Services für private, gewerbliche sowie öffentliche Ladeinfrastrukturen.
Wir von KEBA sind überzeugt: Nur wenn Ladeinfrastruktur einfach und komfortabel zu bedienen ist, kann E-Mobilität erfolgreich sein. Deshalb sind unsere Lösungen nicht einfach nur Ladestationen, sondern dank modernster Features die perfekte Ergänzung für zeitgemäße Lade- und Energiesysteme zuhause sowie in Unternehmen – und obendrein sogar CO2-neutral produziert. Die KeContact P30 Wallbox-Serie kann nicht nur laden, steuern, kommunizieren und sich vernetzen, sondern verbindet das, was unseren Kundinnen und Kunden wichtig ist: Nachhaltigkeit mit zukunftssicherer Technik. Eine Wallbox von KEBA ist immer die richtige Wahl – egal ob für Energieversorger, Automobilhersteller, Flottenbetreiber oder für Elektroauto-Besitzer:innen

Kia – Eine Marke, die bewegt und inspiriert.
Kia ist ein Vorreiter bei elektrifizierten und batteriebetriebenen Fahrzeugen und entwickelt vielfältige Mobilitätsdienste, um Millionen von Menschen rund um den Globus zu ermutigen, die für sie besten Fortbewegungsarten zu erkunden. Der Markenslogan „Movement that inspires“ verdeutlicht die Zielsetzung von Kia, Verbraucher durch seine Produkte und Services zu inspirieren.
Kostad ist seit 14 Jahren führend in der Entwicklung und Herstellung von Schnellladestationen für Elektrofahrzeuge. Das Unternehmen legt größten Wert auf Qualität, Service und kontinuierliche Produktverbesserungen. Mit einem weltweiten Netzwerk von mehr als 20.500 Ladepunkten hat Kostad eine beeindruckende Präsenz aufgebaut. Um den wachsenden Anforderungen des Marktes gerecht zu werden, strebt das Unternehmen kontinuierlich nach Expansion und kooperiert mit namhaften Partnern. www.kostad.at
Kreativo beschriftet und foliert Ihre Firmenflotte.
Hochwertige Folien, modernste Produktionstechniken und fachmännische Montage garantieren die perfekte Außenwirkung Ihrer Fahrzeuge. Gecuttete Texte, Farbakzente, teil- oder vollfolierte Flächen – alles ist möglich, je nach Budget und gewünschter Auffälligkeit.
Bei Bedarf können wir auch die Entwürfe und Gestaltung übernehmen.
Kreativo ist auch Ihr Ansprechpartner für alle Fragen rund um den Werbeauftritt Ihres Unternehmens.
Kompetenz für die Netze von heute und morgen
Der Aufbau hochleistungsfähiger Netze erfordert zukunftssichere Infrastrukturkomponenten hoher Qualität. Als eines der innovativsten Industrieunternehmen Deutschlands und Spezialist für technische Systemlösungen zählen wir europaweit zu den führenden Herstellern von Lösungen für die Energie-, Telekommunikations- und Verkehrsinfrastruktur. Zu unserem Kundenkreis gehören Energieversorger, Kommunen, Stadtwerke und Telekommunikationsunternehmen.
Legrand ist der weltweit agierende Spezialist für elektrische und digitale Gebäudestrukturen. Von kostenoptimierten Standardlösungen bis hin zu smarten Produktlösungen ist Legrand Ihr kompetenter Ansprechpartner. Mit Ecotap, dem niederländischen Spezialisten für Ladeausrüstung, hat Legrand einen starken Partner im Bereich E-Mobilität gewonnen. Legrand bietet hier optimale Ladelösungen für den privaten, halböffentlichen sowie öffentlichen Bereich.
Gerade im regionalen und urbanen Verkehr sind mehr denn je intelligente und effiziente Lösungen gefragt, die Ökonomie mit Ökologie in Einklang bringen. Mit MAXUS wird E-Mobilität im Transport- und Logistikbereich nicht nur Realität, sondern dank attraktiver Preisgestaltung auch finanzierbar. Ihre Vorteile: reduzierte Fuhrparkkosten und ein nicht zu unterschätzender Imagegewinn für Sie und Ihr Unternehmen.
Die Mercedes-Benz Österreich GmbH ist eine 100-Prozent-Tochter der Mercedes-Benz AG. Der Sitz des Unternehmens ist in Eugendorf. Mercedes-Benz Österreich ist Generalimporteur der eingetragenen Marken Mercedes-Benz, Mercedes-AMG, Mercedes-Maybach, Mercedes-EQ. Das Unternehmen koordiniert mit rund 250 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern die Vertriebs-, Marketing-, Service- und Presseaktivitäten in Österreich. Der Vertrieb erfolgt über das autorisierte Handelspartnernetz und die von den Agenten betriebenen Betriebsstandorte. Die Servicearbeiten werden von den autorisierten Werkstätten durchgeführt.
Ihr Partner für Mobilität und Service
MHC Mobility ist das europaweite Mobilitätsdienstleistungsgeschäft der Mitsubishi HC Capital Group, einer der stärksten Leasing- und Finanzierungsgesellschaften der Welt.
MHC Mobility basiert auf jahrzehntelanger Erfahrung und zukunftsweisender Innovation. Weltweit betreibt die Mitsubishi HC Capital Group über 600.000 Fahrzeuge, mit in Europa über 140.000 Fahrzeugen. Mit mehr als 700 Mitarbeitern bedienen wir unsere Kunden in 9 Ländern Europas.
Mit Auto-Langzeitmiete und Auto-Leasing bieten wir flexible und transparente Mobilitätslösungen für PKW und Nutzfahrzeuge. Wir sind Vorreiter in E-Mobilität. Mit unserer Expertise helfen wir unseren Kunden, in ihrem Markt die Nase vorn zu haben, zukunftsweisende Entscheidungen zu treffen und sich durch das sich verändernde Umfeld der Mobilität zu navigieren.
NexOpt bietet ein komplettes Fuhrpark-/Assetmanagement (Kostenmanagement, Lifcycle & TCO aller Fahrzeuge, etc.) mit Telematik-Integration (Echtzeitdaten aus den Fahrzeugen wie KM-Stände, Lade- und Tankvorgänge, etc.) und Schnittstellen zu allen möglichen anderen Systemen (ERP / CRM, etc.) und Plattformen.
Im Fokus stehen vorwiegend individuelle Anforderungen, geht nicht gibt es nicht bei NexOpt.
Es werden Hard- und Software im eigenen Haus entwickelt & produziert (natürlich nachhaltig), was die Flexibilität auf 100% steigert.
Als größter Mobilitätsclub des Landes ist es dem ÖAMTC ein zentrales Anliegen, den Mobilitätswandel aktiv mitzugestalten. Mit ÖAMTC ePower hat der Club begonnen, eine eigene Schnellladeinfrastruktur zu errichten. Durch Roaming-Partnerschaften mit anderen Netzbetreibern umfasst das ePower Lade- und Partnernetz bereits über 13.600 Ladepunkte.
Mit ÖAMTC ePower.Business unterstützt der Club Unternehmen, Gemeinden und Vereine mittels maßgeschneiderten Ladelösungen beim Umstieg auf E-Mobilität. Je nach Wunsch übernimmt der ÖAMTC dabei die gesamte Betreuung – von der Planung, der Unterstützung bei Förderanträgen über die Errichtung der Ladepunkte bis hin zur operativen Abwicklung im laufenden Betrieb und Support. Zusätzlich bietet der Club seinen Mitgliedern und Kund:innen Produkte und Lösungen für bequemes Laden zu Hause und unterwegs.
Wir sind ein Familienunternehmen mit Stammsitz in Deutschland. Zur Unternehmensgruppe gehören mehr als 100 internationale Gesellschaften und Beteiligungen. In Österreich stehen für Sie 85 Mitarbeiter:innen an drei Standorten (Wien, Linz und Graz) sowie direkt vor Ort als kompetente Ansprechpartner zur Verfügung. Es ist unser Ziel, Sie mit technologischen Innovationen, kompromissloser Qualität, exzellenten Prozessen in unserer Geschäftsabwicklung und einer hervorragenden persönlichen Betreuung zu begeistern.
Polestar (Nasdaq: PSNY) ist die schwedische Marke für leistungsstarke Elektroautos, die sich zum Ziel gesetzt hat, die Gesellschaft durch den Einsatz von Design und Technologie zu verbessern, um den Übergang zu einer nachhaltigen Mobilität zu beschleunigen. Polestar hat seinen Hauptsitz in Göteborg, Schweden, und nutzt Synergie- und Skaleneffekte durch die Zusammenarbeit mit Volvo Cars. Bis 2026 plant Polestar ein Produktportfolio aus fünf Performance Elektroautos aufzubauen, bis 2030 will die designgetriebene Marke ein wirklich klimaneutrales Serienauto bauen. Das „Polestar 0 Projekt“ gilt als wegweisende Forschungsinitiative, um ein Bewusstsein für die Notwendigkeit hinsichtlich der Klimakrise zu schaffen. Polestar präsentiert bei der eMokon den Polestar 2 Modelljahr 2024. Die 5-türige vollelektrische Fließheck Limousine hat ein umfassendes Update erhalten und verfügt sowohl über optische als auch technische Änderungen. Neben der Einführung der „SmartZone“ sind alle Polestar 2 Varianten mit verbesserten Lithium-Ionen-Batterien ausgestattet, verfügen über bessere Reichweiten und schnellere Ladeleistungen. Zudem konnte Polestar die CO2-Emissionen pro Fahrzeug durch umfassende Nachhaltigkeitsupdates ebenfalls reduzieren und insgesamt 3 Tonnen CO2e in 3 Jahren einsparen.
Pri:Logy System GmbH ist als Ladeinfrastruktur-Systemanbieter auf die Elektrifizierung Ihrer Flotte spezialisiert. Wir bieten Ihnen auf Ihre Bedürfnisse abgestimmte Ladelösungen und unterstützen Sie dabei, diese z.B. mittels eines Lastmanagements in Ihre Stromversorgungssituation an Ihrem Unternehmensstandort zu integrieren.
Das PRI:CHARGE System stellt beispielsweise sicher, dass der eigene Fuhrpark durch bevorzugte Ladung stets einsatzbereit ist, während den Kunden trotzdem großzügig Ladepunkte zur Verfügung gestellt und auf Wunsch Ladeleistung, Ladedauer als auch Lademenge begrenzt werden können.
Unsere Kernkompetenzen umfassen die Bereiche Energiemanagement (energyOS) und E-Mobilität (chargeOS).
chargeOS verbindet standortübergreifend alle Prozesse der Ladeinfrastruktur und kann nahtlos mit Energiemanagement oder anderen bestehenden Systemen verbunden werden.
chargeOS ist modular aufgebaut, so dass es je nach Bedarf einzeln oder in Kombination eingesetzt werden kann und bietet darüber hinaus mit der Erweiterung chargeFLEET einer der sichersten Lösungen für elektrische Firmenflotten.
Die Renault Group steht an vorderster Front einer Mobilität, die sich neu erfindet. Um auch weiterhin ihren Kunden nachhaltige und innovative Mobilitätslösungen anbieten zu können, setzt die Renault Group konsequent auf die Komplementarität ihrer vier Marken – Renault, Dacia, Alpine und Mobilize –, und auf den weiteren Ausbau ihrer Marktführerschaft bei Elektrofahrzeugen. Im Einklang mit den ökologischen Herausforderungen strebt die Renault Gruppe bis 2040 die CO2-Neutralität in Europa an. Das Unternehmen ist in mehr als 130 Ländern tätig, beschäftigt mehr als 111.000 Mitarbeitende und hat in 2022 2,5 Millionen Fahrzeuge verkauft.
Renault Trucks, ein französischer Hersteller von Lastkraftwagen mit Hauptsitz in Saint-Priest bei Lyon, bietet ein Komplettangebot an Transportlösungen, sowohl im Diesel-Bereich als auch in der Elektromobilität. Neben einer breit aufgestellten Fahrzeugpalette unterstützt Renault Trucks Unternehmen auf ihrem Weg zur Dekarbonisierung und begleitet sie bei jedem wichtigen Schritt.
Ihr österreichischer Business Partner für IT-Produkte, Telematik-Lösungen, GPS-Tracker, Navigationsgeräte, Abbiegeassistenzsysteme, Fahrerassistenzsysteme und Rückfahrkameras. Wir stehen für partnerschaftliche Zusammenarbeit auf Augenhöhe. Wir sind ein reines Handelsunternehmen mit dem Ziel Produkte, die Sie benötigen so schnell wie möglich zu besorgen. Wir liefern zu Ihnen bzw. Ihren EDV-Betreuer oder direkt in die KFZ/LKW-Werkstätte.
Mit dem WEBFLEET Telematiksystem – der erste Schritt in die Digitalisierung Ihrer Fahrzeuge, sehen sie die Echtkilometer, die Fahrzeugwartungstermine bei Elektrofahrzeugen, den Batteriestatus, gefahrene Touren und erhalten Excel und PDF Auswertungen, die für den Innendienst sehr wertvoll sind.
Die Schrack Technik Energie GmbH, mit Hauptsitz in Wien ist auf Produkte und Lösungen für die Elektromobilität spezialisiert. Das Unternehmen bietet seinen Kunden ein vollständiges Produktprogramm für die sichere und komfortable Ladung von Elektrofahrzeugen im privaten, halböffentlichen und öffentlichen Raum inklusive Lastmanagement an. Über 13 Jahre Erfahrung im Bereich der Elektromobilität zeichnen die TÜV zertifizierten i-CHARGE Produkte aus.
Gemeinsam mit visionären Kunden machen wir eMobility zur Realität – heute und in Zukunft. Elektromobilität ist die Norm. Daher arbeiten wir intensiv mit OEMs, Energieversorgern, Flottenbetreibern, Unternehmen, Städten und Endkunden zusammen. Neben Produkten bieten wir komplette Lösungen für Elektromobilität, die langjähriges Know-how, innovative Software und leistungsstarke Produkte vereinen.
Von komplett neuen Mobilitätskonzepten in Form von praktischen City Cars bis hin zur Erfüllung moderner Mobilitätsbedürfnisse mit der neuen Generation vollelektrischer Kompakt-SUVs: Über die letzten 25 Jahre hat sich smart mit innovativen Produkten einen Namen gemacht. Mit dem diesjährigen Launch des brandneuen smart #1 in Europa schreiben wir unsere Geschichte mit einem klaren Bekenntnis zum Elektroantrieb weiter.
Der vollelektrische Kompakt-SUV smart #1 kommt in diesem Herbst auf den österreichischen Markt. Er überzeugt bei einer Länge von nur 4,27 m mit einem beeindruckenden Innenraum und Premium-Funktionen. Mit seiner Reichweite von bis zu 440 km, dem vollelektrischen Konzept zur Reduzierung der CO2-Emissionen, der Premium-Ausstattung und den günstigen Gesamtbetriebskosten (TCO) ist der smart #1 die perfekte Wahl für die Elektroautoflotte.
SPI-Intelligence & Energie-Interessen
Projektentwickler mit breitem Partnernetzwerk.
Entwickelt Energieprojekte mit Mobilitätsfokus. Flächenentwicklungen versiegelter Flächen mit PV-Carportlösungen, Ladelösungen, Energiemonitoring und Managementsysteme und Speicherlösungen zur Erhöhung des Autarkiegrades. Von Ausschreibung-Projektplanung-Umsetzung-Abschluss und Nachbetreuung alles aus einer Hand.
Stellantis Austria umfasst neun Automarken und bietet somit ein unglaublich breites Portfolio an Hybriden, Plug In Hybriden und Elektromodellen. Darunter finden sich Fahrzeuge von Peugeot, Opel, Citroën, DS Automobiles, Alfa Romeo, Jeep, Abarth, Fiat und Fiat Professional. Dabei werden fast alle Segmente abgedeckt und es findet sich für jeden das passsende Modell. Auch im Nutzfahrzeugbereich findet sich für jeden Anlass der passende Begleiter – gerne auch mit Elektroantrieb.
Um den Bedarf an individueller Mobilität auch künftig zu erfüllen, ist ein hoher Anteil an elektrischen und elektrifizierten Autos wichtig. Die Reichweiten entsprechen immer besser den Wünschen der Nutzer. Damit erfüllt die E-Mobilität die Erwartungen der Fahrer.
Der wirkliche Flaschenhals sind weder die Autos noch der Stand der Technik. Das Bottleneck sind die Heimladelösungen und die gesamte Ladeinfastruktur mit den angebotenen Paymentlösungen. Das haben wir als STROMBOX erkannt. So helfen wir Ihnen als umfassender
Dienstleister, die passende individuelle Ladelösung und Stromversorgung für die nachhaltige Nutzung Ihrer E-Autos sicherzustellen.
Tesla verfolgt die Mission, den globalen Wandel zu nachhaltiger Mobilität und Energie zu beschleunigen. Der US Automobil- und Energiekonzern wurde 2003 von einer Gruppe Ingenieuren gegründet, die beweisen wollten, dass Elektrofahrzeuge keinen Kompromiss bedeuten, sondern mehr Leistung, Beschleunigung und Fahrspaß als Benziner bieten können. Heute baut Tesla neben reinen Elektrofahrzeugen auch unbegrenzt skalierbare Stromerzeugungs- und Stromspeicherprodukte. Das Tesla-Credo: Je schneller wir unsere Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen überwinden und eine emissionsfreie Zukunft verwirklichen, desto besser. Gleichermaßen setzt Tesla den Fokus auf maximale Sicherheit im Straßenverkehr. Sowohl die Oberklasse-Limousine Tesla Model S als auch die Mittelklasse-Kompaktwagen Tesla Model 3 (Limousine) und Tesla Model Y (SUV) erhielten beim Euro NCAP Crashtest die Höchstwertung von 5 Sternen.
VERBUND launcht E-Mobility Ladelösung für Unternehmen und Private. Mit Full-Service-Paketen für Elektromobilitätsinfrastruktur bietet VERBUND Unternehmens- und Privatkund:innen jetzt die perfekte Lösung für den Einstieg in die E-Mobilität. Damit unterstützt VERBUND Österreich auf dem Weg in die emissionsfreie Mobilität und leistet einen wesentlichen Beitrag zur Energiewende.
vibe ist ein Abo-Modell für Elektroautos. Zu einem monatlichen Fixpreis können die neuesten E-Auto-Modelle aller Marken mit flexiblen Laufzeiten zwischen 6 und 48 Monaten abonniert werden. Im Fixpreis sind nicht nur sämtliche Kosten wie Anmeldung, Versicherung, Wartung, Winterreifen inkl. Wechsel und die Autobahnvignette enthalten, sondern auch das professionelle Schadenmanagement und die Koordination von Werkstattterminen. Keine Anzahlung, keine zusätzlichen Gebühren, keine versteckten Kosten.
Seit 95 Jahren steht Volvo für herausragende Sicherheit. Den Menschen zu schützen – das ist unsere oberste Maxime, die wir schon mit der Entwicklung des Dreipunkt-Sicherheitsgurtes und seiner Patentfreigabe für alle anderen Automobilhersteller bewiesen haben.
Aber das Thema Sicherheit muss heute weiter gefasst werden – es geht um die Sicherheit der Menschen innerhalb unserer Fahrzeuge aber auch außerhalb. Deshalb ist unser Engagement genauso dem Schutz unseres Planeten gewidmet. Dementsprechend haben wir uns dazu committed, die CO2-Bilanz im Lebenszyklus unserer Fahrzeuge zwischen 2018 und 2025 um 40 Prozent zu reduzieren, um bis 2040 ein vollständig CO2-neutrales Unternehmen zu sein.
Die Zukunft fährt elektrisch
Mit dem Way to Zero gestaltet Volkswagen eine nachhaltige und umweltfreundliche Zukunft. Die ID. Modelle von Volkswagen kombinieren das Beste aus zwei Welten: Vielseitigkeit mit nachhaltiger Performance. Die E-Mobilität von Volkswagen bietet Ihnen Antriebstechnologien, die Spaß machen und effizient sind. Für alle, die alles wollen. Und zwar ohne Kompromisse.
Die Produkte von Volkswagen Nutzfahrzeuge befördern Familien und Abenteurer, Pakete und Surfbretter, sind als mobile Werkstätten unterwegs und bringen Notärzte und Polizisten an ihren Einsatzort. Volkswagen Nutzfahrzeuge bewegt eine ganze Gesellschaft, mit all ihren Anforderungen und Veränderungen und macht mit Modellen wie z. B. dem ID. Buzz die Mobilität sauberer, intelligenter und nachhaltiger.
Mit Unterstützung von:
Für den Vorstand des FVA: Marcella Kral
Für den Vorstand des BVe: Helmut-Klaus Schimany, MAS, MSc
Anreise
ÖAMTC Fahrtechnikzentrum Teesdorf, Triester Straße 120, 2524 Teesdorf
Veranstalter:
Bundesverband eMobility-Austria (BVe):
Der BVe ist das größte B2B Netzwerk für eMobility in Österreich. Gegründet 2013, steht die Entwicklung und Umsetzung der eMobility im Zentrum der als Verein organisierten Plattform. Zusätzlich bilden der Bereich Energie, Intermodalität und neue Mobilitätsformen die weiteren Säulen des BVe. Generationenverantwortung und Nachhaltigkeit bilden den Rahmen dieses Wirtschafts- und Innovationsclusters.
Fuhrparkverband Austria (FVA):
Der Fuhrparkverband Austria soll Träger von Initiativen sein, die eine verbesserte Marktsituation oder Markttransparenz für Mitglieder zum Ziel haben. Damit sollen Erkenntnisse gewonnen werden, die allen an den zitierten Initiativen Beteiligten zugänglich sind und wesentlichen Aufschluss über diverse Marktvorgänge liefern.