• eMOKON 2025

Die eMobility Fachkonferenz des BVe in Kooperation mit dem FVA.

  • 2 Tage hochqualifizierte Vorträge und Podiumsdiskussionen für Gewerbe, Fuhrpark und Flotte.
  • Auf 600 m2 Ausstellungsfläche erwartet Sie die geballte Kompetenz im Bereich Laden, Lademanagement, Fuhrparkberatung, Energiemanagement, Abrechnungs- und Paymentsysteme.
  • 3,4 km Teststrecke für ePKW und Nutzfahrzeuge der Klasse N1.
  • Separate Nutzfahrzeugausstellungsfläche und Teststrecke für die Klassen N2 und N3.

Ticketpreise für 2025:

Ticketshop wird in Kürze geöffnet!

Programm – Themen:

  • Eröffnungspanel: Wirtschaftspolitik & Mobilität
    E-Mobility und erneuerbare Energien – „Herausforderungen und Chancen“
  • Kommerzieller Einsatz von E-Fahrzeugen
    TCO, Erfahrungen und Herausforderungen im Betrieb für Großfuhrpark, Kleingewerbe und Mittelstand
  • Sonderthema CSRD: Mobilitätsmanagement ist ein zentraler Hebel um die Nachhaltigkeitsziele zu erreichen
  • Laden für Flotten und Gewerbe im öffentlichen Raum
    Arten, Kosten und Nutzbarkeit öffentlicher Ladeinfrastruktur
  • Ladeinfrastruktur: Der Schlüssel zur Mobilitätswende
    Strategien und Innovationen für die erfolgreiche Umsetzung
  • Fahrzeughandel in Österreich: Partner für Flotte und Fuhrpark
    Rolle des Handels in der Transformation des Fuhrparks

eMOKON als zentrale Plattform des Austausches und des Know-hows!
So lässt sich Zukunft diskutieren und formen!

Gemeinsam den Weg erarbeiten, formulieren und beschreiten 👍 für eine lebenswerte Zukunft!

In bewährter Zusammenarbeit zwischen dem FVA und dem BVe und dem perfekten Fahrtechnikteam des ÖAMTC in Teesdorf, freuen wir uns auf ein Feuerwerk der eMobility.

eMOKON: so geht eMOBILITY!

Für das Projektteam:
Marcella Kral / Fuhrparkverband Austria
Helmut-Klaus Schimany MAS, MSc / Bundesverband eMobility Austria 

#eFahrzeuge #Ladelösungen #Flottenlösungen #Energiemanagement #Tourenplanung&Disposition #Förderung&Beratung #eKompetenztreffen #B2B

Mit Unterstützung von:




Für den Vorstand des FVA: Marcella Kral

Für den Vorstand des BVe: Helmut-Klaus Schimany, MAS, MSc


Anreise

ÖAMTC Fahrtechnikzentrum Teesdorf, Triester Straße 120, 2524 Teesdorf


Veranstalter:

Bundesverband eMobility-Austria (BVe):

Der BVe ist das größte B2B Netzwerk für eMobility in Österreich. Gegründet 2013, steht die Entwicklung und Umsetzung der eMobility im Zentrum der als Verein organisierten Plattform. Zusätzlich bilden der Bereich Energie, Intermodalität und neue Mobilitätsformen die weiteren Säulen des BVe. Generationenverantwortung und Nachhaltigkeit bilden den Rahmen dieses Wirtschafts- und Innovationsclusters.

https://www.bve.or.at

In Kooperation mit dem
Fuhrparkverband Austria (FVA):

Der Fuhrparkverband Austria soll Träger von Initiativen sein, die eine verbesserte Marktsituation oder Markttransparenz für Mitglieder zum Ziel haben. Damit sollen Erkenntnisse gewonnen werden, die allen an den zitierten Initiativen Beteiligten zugänglich sind und wesentlichen Aufschluss über diverse Marktvorgänge liefern.

https://www.fuhrparkverband.at/der-verband/

Eine Anmeldung ist verbindlich erforderlich!
Bei Fragen wenden sie sich an: office@bve.or.at